Zur Übersicht

#cases

Kurapotheke Bad Ischl: Formula Notam

Wie der Schatz einer jahrhundertelangen Tradition in ein dem Zeitgeist entsprechendes Markenprofil übersetzt wird.

Kunde

Die Kurapotheke

Bad Ischl

Aufgabenstellung

Erarbeitung einer strategischen Positionierung und eines einzigartigen Markenprofils, das im gesamte Produktsortiment sowie an allen Touchpoints bis hin zur  Unternehmenskultur verankert ist.

Ergebnis

Eine einzigartige und durchgängige Marke, die die Identität der Kurapotheke widerspiegelt und der Wertigkeit der Produkte und der Dienstleistungen gerecht wird.

Seit mehr als 200 Jahren wird in der Kurapotheke Bad Ischl ein Schatz gehütet. Gemacht aus den Talenten der Natur finden die hauseigenen Rezepturen nun wieder das Ansehen, das sie verdienen.

Die Verschiebung der Kräfte am Gesundheitsmarkt war auch für die Kurapotheke in Bad Ischl stark spürbar. Familie Hrovat hat sich daher entschlossen, sich strategisch neu auszurichten und gemeinsam mit uns an einem einzigartigen Markenprofil für ihren traditionsreichen Familienbetrieb zu arbeiten. Die Stärken des Hauses und der Mitarbeiter sollten sinnvoll in ein durchgängiges Konzept überführt werden, das nicht nur allein auf den Standort ausgerichtet ist. 

Als ehemaliger Hoflieferant in der K & K Monarchie wurde der Kurapotheke mit ihren hauseigenen Rezepturen und dem handwerklichen Geschick bereits großes Vertrauen geschenkt. Dieses Renommee und die damit einhergehende Tradition sind aber auch der Nährboden für Neues, das für die Zukunft des Unternehmens wichtig ist.

Touchpointanalyse

Als Basis für die strategische Neuausrichtung der Marke wurde eine ganzheitliche Markenanalyse an allen Touchpoints durchgeführt.

Die Zukunft erfordert Veränderung, Wille, Mut und Konsequenz vom gesamten Team. Mittels Analyse konnte ein gemeinsames Grundverständnis für die aktuelle Situation und die Notwendigkeit zu handeln, geschaffen werden.

Brand Strategy

Die in der Touchpointanalyse gewonnenen Erkenntnisse galt es in der Brand Strategy konzeptionell aufzuarbeiten und gemeinsam mit den Eigentümern und ihren Mitarbeitern eine ganzheitliche Strategie zu entwickeln.

Die Kurapotheke Bad Ischl blickt auf eine lange Tradition zurück, die stets die Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden zu ihren essenziellen Aufgaben gezählt hat. Seit 1807 haben sich das heilsame Wissen und der tiefe Respekt vor den elementaren Kräften der Natur stetes weiterentwickelt

Und genau hier setzt die neue Strategie mit ihrer Positionierung an. Der Schatz des heimischen Heilwissens, der hier in Form der hauseigenen Rezepturen gehütet wird, bildet die Basis für alle weiteren Markenberührungspunkte.

Die Sensibilisierung unserer Mitarbeiter durch die neue Ausrichtung und den Fokus auf die hauseigenen Rezepturen hat in dieser Kategorie umgehend eine erhebliche Verkaufssteigerung gebracht.

Mag. Pharm. Heimo Hrovat

Apotheker & Eigentümer

Brand Story

Die Brand Story der Kurspotheke basiert auf der Brand Strategy und bietet die Basis, sozusagen das Rezept um die Marke vertiefend mit Inhalt zu füllen. Im Zuge der gemeinsamen Entwicklung dieses Rezeptes wurden Schlüsselthemen erarbeitet, die immer wieder in der Kommunikation aufgegriffen werden können. Die Kurapotheke betreut die Kommunikationskanäle intern und findet in der Brand Story nun wichtige Ankerpunkte für eine durchgängige und gehaltvolle Kommunikation. Das Rezept für ein gutes Leben kann somit auch an die Zielgruppe kommuniziert werden.

Brand Touchpoint - Produkte & Services

Um das umfangreiche Produkt- und Serviceangebot der Kurapotheke in eine schlüssige, klare und vor allem für den Kunden leicht verständliche Sortierung zu bringen, wurden in einer Produktstrategie  Merkmale und Parameter zur Kategorisierung erarbeitet. Diese dient auch als Basis für die Kategorisierung des gesamten Sortiments. 

Aus dieser Sortierung entstanden auch die eigenen Produktlinien wie die formula apothecae, formula fortis und formula naturale. Aber auch die hauseigene Spirituosenlinie hat hier ihren Platz gefunden. Die Produktstrategie zahlt auf die Positionierung der Marke ein und ermöglicht es, die hauseigenen Rezepturen noch weiter in den Vordergrund zu heben.

Die Produkte erhalten nun die Wertigkeit die sie verdient haben und die Mitarbeiter stehen voll und ganz hinter der geschärften Marke.

Mag. Betty Hrovat

Marketing & Eigentümerin

Brand Design

Die Kreative Leitidee ist der Ausgangspunkt für das Markendesign. Sie übersetzt die Brand Essence in eine konzeptionelle Idee, die den gesamten Designprozess definiert.

Auf Basis der erarbeiteten Brand Strategy wurde von unserem Designpartner solid & bold eine kreative Leitidee entwickelt, die in der Umsetzung den Spannungsbogen zwischen Wissenschaft und Natur schafft. Der Markenkern der Kurapotheke wird dadurch im Markendesign sichtbar und erlebbar. 

Das neue Design kommt nicht nur in der gesamten Kommunikation zur Anwendung. Starker Fokus lag in der Entwicklung am Packaging Design für die unzähligen hauseigenen Rezepturen.

Credits: Brand Design Photography - solid & bold

Brand Practice

Die Mitarbeiter sind der wichtigste Kontaktpunkt für die Kunden in der Apotheke. Aus diesem Grund wurde in mehreren aufeinander aufbauenden Workshops ein grundlegendes Markenverständnis für die neu positionierte Kurapotheke geschaffen. Auf diesem Weg wurde der Wert der Marke bei den Mitarbeitern erkannt. Und im Team macht's eben auch mehr Spaß, der Marke entlang der Strategie einen persönlichen Touch zu geben und diese gemeinsam nach außen zu tragen. Das bringt Motivation für alle.

Der Prozess

Nach einer umfangreichen Analyse wurde im Juni 2019 mit der Erarbeitung der Brand Strategy begonnen. Nachdem Schritt für Schritt gemeinsam mit Familie Hrovat und ihren Mitarbeitern die neue Marke definiert war, wurde und wird diese laufend an den Markenkontaktpunkten umgesetzt. Und wie wir die Familie Hrovat kennen, kommt da bestimmt noch mehr :-)

Stand/zuletzt aktualisiert: 30.03.2022

KnallkorallMarke, Menschen, Erlebnisse.