Großes Update für einen Digital-Dienstleister

Zusammenfassung

Das Briefing für eine neue Website war der Auslöser für eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der eigenen Strategie & Marke. Als stark gewachsenes Unternehmen, mitten im Umbruch war es schwer klare Antworten auf Fragen zu finden wie: Für was steht ihr? Was macht ihr? Und wer sind eigentlich eure Zielgruppen? Der richtige Moment, um mehr als nur über Design zu sprechen.

Kunde

A-NULL GmbH

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Mehr über den Kunden

Challenge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Großes Update für einen Digital-Dienstleister

Wie aus dem Wunsch nach einer neuen Website ein fundierter Strategie- & Markenprozess wurde

Kunde

A-NULL GmbH

Mehr über den Kunden

Klartext

Das Briefing für eine neue Website war der Auslöser für eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der eigenen Strategie & Marke. Als stark gewachsenes Unternehmen, mitten im Umbruch war es schwer klare Antworten auf Fragen zu finden wie: Für was steht ihr? Was macht ihr? Und wer sind eigentlich eure Zielgruppen? Der richtige Moment, um mehr als nur über Design zu sprechen.

Seit über 30 Jahren steht A-NULL Architekturschaffenden und Bauplanenden zur Seite, wenn es darum geht, digitale Werkzeuge erfolgreich in den Berufsalltag zu integrieren. Vieles hat sich in dieser Zeit verändert – von CAD bis BIM, dem Arbeiten mit dem "digitalen Zwilling" eines kompletten Gebäudes. Was geblieben ist: ihr feines Gespür für die tatsächlichen Bedürfnisse der Branche. A-NULL ist dabei seit langem feste Größe in einem hochspezialisierten Segment. Mit unzähligen Referenzen, von regionalen Architekturbüros bis hin zu international renommierten Namen wie Snøhetta.

Der Wunsch nach einem neuen Design wurde im Prozess zum Ausgangspunkt für Tiefergehendes: die konsequente Auseinandersetzung mit zentralen Fragen zur Zukunft des Unternehmens und einem Geschäftsmodell, das auch morgen noch trägt.

40 Mitarbeitende
in einem partizipativn Workshop
1 klares Ziel
Wachstum an neuen Standorten

Als erfolgreich gewachsenes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen war es wichtig sich die Zeit zu nehmen, um den klaren strategischen Weg für die nächsten Jahre zu definieren. Auch, um das großen Team weiterhin mit auf die Reise zu nehmen. Angefangen bei der Strategie, über die Entwicklung des Markenkerns, bis hin zu Marken-Story und Kundenerlebnis, wurden Mitarbeitende in den Prozess eingebunden und konnten so ihre Perspektiven und Erfahrungen aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen einbringen.

Eine Marke ist immer nur so gut wie ihre Implementierung. Und dafür braucht es Menschen. Das gesamte Team von Beginn an mit einzubinden, war eine großartige Entscheidung.

Prozess & Ergebnis

Am Anfang des Prozesses standen grundlegende Weichenstellungen, die dem Unternehmen klare Orientierung für die kommenden Jahre geben: ein verstärkter Fokus auf Dienstleistung, verbunden mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz. Dazu das bewusste Bekenntnis zur Qualitätsführerschaft – und eine gezielte Planung für das Wachstum im deutschsprachigen Raum. Strategische Entscheidungen, die nicht nur Haltung zeigen, sondern auch Handlungsfähigkeit.

Für die Erarbeitung der Markenstrategie wählte die Geschäftsführung einen ungewöhnlichen Rahmen: ein Workshop, als Teil des jährlichen Firmen-Events und an dem alle Mitarbeitenden beteiligt waren. In dieser offenen, konstruktiven Atmosphäre entstand die Grundlage für die neue Positionierung, die das ins Zentrum rückt, was A-NULL besonders macht: die Fähigkeit, komplexe digitale Werkzeuge so zugänglich zu machen, dass sie im Alltag kaum mehr spürbar sind. So schaffen sie den kreativen Freiraum, den Architektur und Bauplanung brauchen, um ihren Fokus wieder auf die großartige Idee zu lenken, die Bauen seit je her ist: Sicherheit und Schutz, Ästhetik und Kreativität, Geborgenheit und Zuhause schaffen.

Ein zentrales Element für die Umsetzung von Marke und Vision ist auch die neue Markenstory – gemeinsam entwickelt, fundiert und alltagstauglich. Auch hier waren Mitarbeitende direkt eingebunden, haben die Relevanz von Botschaften, das Duzen von Kunden und die Tonality von Texten diskutiert. Entstanden ist ein klar gegliedertes Set an Schlüsselbotschaften und Kommunikationsthemen und eine Brand Voice, die den Ton vorgibt. Die Kommunikationsabteilung kann so direkt auf ein Baukastensystem markenkonformer Inhalte zugreifen, mit einem Rahmen, der konsistente und zugleich lebendige Markenführung ermöglicht.

Um neben dem Alltagsgeschäft die Markenumsetzung noch weiter voranzutreiben, wurde das gesamte Team zu einem Kick-off zum Thema Kundenerlebnis eingeladen. Um Abteilungssilos aufzubrechen wurden in gemischten Gruppen verschiedenste Fragestellungen bearbeitet. Immer mit dem Ziel die Marke für Kund:innen erlebbar zu machen und den besonderen A-NULL-Spirit zu vermitteln. Am Ende des Tages war klar, dass die eigentliche Umsetzungsarbeit zwar erst vor ihnen liegt, aber die Begeisterung, das gemeinsame Verständnis und die vielen entstandenen Ideen eine guter Startpunkt für die nächsten Schritte sind.

Unternehmensstrategie, Marke, Story und Kundenerlebnis greifen bei A-NULL jetzt klar ineinander und geben dem gesamten Team eine eindeutige Richtung für die kommenden Jahre.

"
Für unser gesamtes Team war es eine großartige Erfahrung, so unmittelbar die Zukunft von A-NULL mitgestalten zu können.
Alfred Hagenauer
Geschäftsführer A-NULL GmbH

Dankeschön!

Wir haben großen Respekt vor der unternehmerischen Entscheidung, sämtliche Mitarbeitende direkt an der Entwicklung der eigenen Zukunft teilhaben zu lassen! Und großen Spaß hatten wir auch...