#brand | #thoughts
So effizient wie nötig. So menschlich wie möglich.
Durch höhere Effizienz mehr Menschlichkeit im Hotel

Beim Thema Effizienz heißt es oft: Organisieren! Optimieren! Mit minimalem Einsatz von Zeit und Ressourcen soll möglichst viel erreicht werden. Gelingt das? Schafft man es, unter dem Schlagwort „Effizienz“ ein Unternehmen mit Menschen für Menschen zu führen?
In der Dienstleistungsbranche ist das mit der Effizi enz so eine Sache. Denn genau hier mündet die Überoptimierung schnell in Unpersönlichkeit. Letzt endlich steht der Mensch im Fokus und ist wichtiger Erfolgsfaktor eines gelingenden Service. Gerade hier können Sie einhaken. Menschen, egal ob Mitarbeiter oder Gäste, brauchen Ihre Aufmerk samkeit. Und diese menschliche Aufmerksamkeit erscheint meist höchst ineffizient. Umso wichtiger ist es aber, dass Ihr Unternehmen gut aufgestellt ist. Ihre Mitarbeiter müssen auch eigen verantwortlich in ihrem Bereich handeln können und wissen, was Sie mit dem Betrieb erreichen wollen.
Eine Strategie festlegen
Dafür braucht es eine Strategie. Die Festlegung und Erarbeitung dieser braucht dann natürlich Zeit und Ressourcen. Das wirkt zunächst wieder ineffizi ent. Haben Sie aber Ihren Weg einmal gefunden, dann orientieren sich alle Entscheidungen daran. Denn dann wissen Sie z.B., wie Sie Ihr Marketing budget optimal einsetzen, worauf Ihre Mitarbeiter den Fokus legen sollen oder wie der nächste Um bau gestaltet werden soll.
Die richtige Strategie hilft Ihnen, effizient zu arbeiten und bringt mehr Zeit für den in der Hotellerie so wichtigen Faktor Mensch.
Unternehmensstrategie ist heute Markenstrategie. Daher kann eine Strategie nur funktionieren, wenn Sie bei Ihnen als Unternehmer bzw. bei der Identität Ihres Unternehmens ansetzt. Der strategische Mar kenkern spielt eine entscheidende Rolle. Dabei geht es letztendlich um Ihre Leidenschaft als Unterneh mer, darum, was Ihnen persönlich am Herzen liegt. Ein Strategiepapier alleine ist aber zu wenig. Denn Strategien sind nur so gut wie ihre Umsetzung. Wenn Sie in der Strategiearbeit dann auch noch Ihre Mitarbeiter miteinbeziehen, verstehen alle, wo hin Sie mit Ihrem Hotel wollen und gehen in die glei che Richtung. So arbeiten langfristig alle im Unter nehmen effizienter. Und Sie finden die Gäste, die zu Ihnen passen.
Effizienz braucht Strategie. Strategie braucht Struktur.
Für eine umfassende Markenstrategie braucht es heute fünf wesentliche Bausteine: Vision, Strategie, Kultur, Story und Design. Wenn Sie es schaffen, die Inhalte Ihres Markenkerns zu befüllen, haben Sie eine sehr klare Strategie festgelegt und Sie und Ihre Mitarbeiter wissen, wie Ihr Unternehmen für den Gast an den Markenberührungspunkten er lebbar gemacht wird. Dadurch sind Sie schon einen ganzen Schritt weiter als viele Ihrer Mitbewerber.
Wenn es Ihnen letztendlich gelingt, Ihre Strategie konsequent umzusetzen, Standardprozesse zu opti mieren und dort, wo es möglich ist, zu digitalisieren, wird Ihr Unternehmen effizienter denn je laufen. Da mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern mehr Zeit für die menschlichen Aufgaben in der Hotellerie bleibt. Da mit Sie Ihre Rolle als Gastgeber, die diese Branche so besonders macht, leben können. Das wirkt sich letztendlich auch wieder auf die Kasse aus.
_ Dieser Artikel erschien ursprünglich als Gastbeitrag in der ÖHV Lobby im Jänner 2020.
Stand/zuletzt aktualisiert: 24.04.2020