Ein Ort unbändiger Ruhe

Zusammenfassung

Der Sohn übernimmt das Hotel, bekommt aber von seinen Eltern nicht nur das Haus, sondern auch einen Auftrag: schaffe etwas, was dir entspricht. Das Resultat: ein ganzheitlich neu gedachtes Konzept, von der Strategie über das Design bis zur Architektur.

Kunde

Hotel SeeRose Bodensdorf

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Mehr über den Kunden

Challenge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Ein Ort unbändiger Ruhe

Erst aus spannenden Gegensätzen entsteht echte Harmonie

Kunde

Hotel SeeRose Bodensdorf

Mehr über den Kunden

Klartext

Der Sohn übernimmt das Hotel, bekommt aber von seinen Eltern nicht nur das Haus, sondern auch einen Auftrag: schaffe etwas, was dir entspricht. Das Resultat: ein ganzheitlich neu gedachtes Konzept, von der Strategie über das Design bis zur Architektur.

Alex, als künftiger Leiter des Hotels, hatte in den Workshops klare Vorstellungen von der Zukunft: aus der bereits jetzt gut geführten und erfolgreichen Seerose sollte eine echte Destination, ein Juwel am Ossiacher See werden.

Eine wesentliche Rolle kam hierbei der Lage im Alpe-Adria-Raum zu, die Zugehörigkeit zum südlichen Lebensgefühl, der mediterran eingefärbten Seele Kärntens. Als wichtige strategische Ziele wurden zudem eine Veränderung der Zielgruppe, hin zu kaufkräftigen Genießern, sowie die gleichmäßige Saisonauslastung und ein neuer Wellnessbereich definiert. Um diese Ansprüche erfüllen zu können, mussten Markenstrategie, Interior Design und Architektur sowie Brand Design Hand in Hand arbeiten...

Die Zusammenarbeit über mehrere Generationen eines Hauses hinweg, kann eine Herausforderung sein. Nicht so bei der Seerose. Es ging immer um das gemeinsame Ziel, eine außerordentliche Idee für das Haus zu erschaffen. Mit voller Unterstützung und Freiheit der Eltern vom Anfang bis zum konkreten Umsetzungsplans mit Timings und Budget.

Die traumhafte Lage des Hotels ist genauso entscheidend für die Zukunft wie die bedingungslose Bereitschaft von Alex, seinen Traum in die Realität umzusetzen.

Was den Spirit eines Hotels ausmacht ist oft schwer zu greifen. Im Fall der Seerose war es klar: der atemberaubende Blick über den See, die beinahe schon bedingungslose Gastfreundschaft der Besitzerfamilie, der gemeinsame Gestaltungswille aller.

Schon bei den ersten Konzeptansätzen stellte sich der mediterrane Lebensstil als reizvoller Aspekt heraus: die Kunst des erholsamen Müßiggangs, das Dolcefarniente und das Talent zum lässigen Lebensgenuss, das Dolce Vita. Verbunden mit der Carinthischen Kraft der umgebenden Landschaft und Berge, der kraftstrotzenden Üppigkeit der Natur und als Gegenpol, die klare Reduziertheit der Elemente der Karnischen Alpen. Diese Spannung wird im Positionierungssatz auf den Punkt gebracht: ein Ort unbändiger Ruhe. Hier wird er Gast erfüllt von einer Gelassenheit so unbändig, dass sie wieder die Begeisterung weckt für gute Konversationen, mitreißendes Gelächter, gaumenstreichelnde Gerichte.

Aufbauend auf der Markenstrategie wurde gemeinsam mit dem Architekturstudio Gregor Wöckl die neue Space Identity abgeleitet. Dabei wurden alle Flächen neu zoniert und ein umfangreicher Ideenkatalog entwickelt. Vor allem der Wellnessbereich, sowohl im Gebäude als auch im Freien wurde komplett neu gedacht. So wird er in Zukunft ein echtes Alleinstellungsmerkmal.

Ebenso neu konzipiert und von der Marke abgeleitet wurde die f&b Identity. Hierzu wurde neben der Überarbeitung der Service-Struktur spezifische f&b Rituale und ein Signature-Dish, dem Alpe-Adria Panini entwickelt. Der kulinarische Ausdruck der Marke mit Zutaten von Slowien über Kärnten bis Italien. Das Designstudio solid&bold aus Salzburg hat dann Elemente aus Marke und Umgebung aufgegriffen und daraus ein spannendes Visual Design entwickelt. Der Startschuss für die tiefgreifende Verwandlung der Seerose ist gefallen und wird nun Schritt für Schritt umgesetzt. Wir sind gespannt!

Fotocredits: © Solid & Bold | Hotel SeeRose

"
Mein Anspruch war ein ganzheitliches Konzept aus Strategie, Marke, Design und Interior. Mit dieser einzigartigen Basis geht's jetzt ans Umsetzen!
Alexander Pölzl
Hotelleiter

Dankeschön!

Wir danken nicht nur für die immer großzügige und köstliche Bewirtung und guten Gespräche, sondern auch der gesamten Familie Pölzl für ihre unermüdliche Begeisterung! Ihr bringt die Seerose zum blühen!