Adventmarkt-Netzwerk statt Alleingang

Zusammenfassung

Es waren einmal 4 Adventmärkte im Mostviertel, die dachten es muss doch auch anders gehen. Getrieben vom Anspruch nach Qualität, dem Wunsch die Schätze der Region zu zeigen, aber gleichzeitig knappen Budgets, beschlossen sie, statt nebeneinander-, zusammenzuarbeiten. Damit begann ein Markenprozess, der die Kraft der Verbindung spürbar macht.

Kunde

Mostviertel Tourismus GmbH

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Mehr über den Kunden

Challenge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Adventmarkt-Netzwerk statt Alleingang

Wie aus einer kleinen Idee eine große Kooperation entstanden ist

Kunde

Mostviertel Tourismus GmbH

Mehr über den Kunden

Klartext

Es waren einmal 4 Adventmärkte im Mostviertel, die dachten es muss doch auch anders gehen. Getrieben vom Anspruch nach Qualität, dem Wunsch die Schätze der Region zu zeigen, aber gleichzeitig knappen Budgets, beschlossen sie, statt nebeneinander-, zusammenzuarbeiten. Damit begann ein Markenprozess, der die Kraft der Verbindung spürbar macht.

Eine Punschhütte macht noch keinen Adventmarkt. Aber wie entsteht diese besondere Stimmung, die Millionen Besucher jedes Jahr auf verschiedenste Adventmärkte lockt? Und wie werden jene Angebote sichtbarer, die Abseits der Metropolen liegen und über weniger Marketing-Mittel verfügen?

Viele Fragen standen am Anfang dieses Prozesses. Auch ob vermeintlich konkurrierende Märkte überhaupt zusammenarbeiten sollten. Doch schnell stellte sich heraus, dass in der Kooperation mehr Stärke liegt, als in der Konkurrenz. Mit der Entwicklung einer gemeinsamen Marke und der folgenden Umsetzungsbegleitung wurde der Grundstein für ein einzigartiges Advent-Produkt im Mostviertel gelegt, das die Region in der "staden" Zeit belebt.

11
große & kleine Adventangebote
1
gemeinsamer Anspruch & Marke

Das Mostviertel steht für das einfache, gute Leben. Hier wird gut gegessen, ist es gesellig und die Traditionen ins heute übersetzt. Das ist auch auf vielen Adventmärkten der Region spürbar. Dass hier noch mehr möglich ist, dachten 2016 die Organisatoren der Märkte in Seitenstetten, St. Peter/Au, Waidhofen/Ybbs und Ybbsitz. In einem kollaborativen Projekt wurde die Marke "Flammende Weihnacht - Most und Eisen glühen" entwickelt. Die alle Märkte unter einer gemeinsamen Dachmarke verbindet und gleichzeitig die Individualität der Märkte bestehen lässt.

Wer glaubt die Kooperation ist eine reine Zweckgemeinschaft zur Vermarktung irrt. Das Wertvollste ist der offene Austausch, Know-How-Transfer und die vielen Ideen die entstehen, wenn man zusammenarbeitet.

Prozess & Ergebnis

Gleichzeitig mit der Dachmarke und den Submarken für die einzelnen Adventmärkte wurden konkrete Umsetzungen und verbindende Elemente entwickelt. Im Fokus stehen die Handwerktskunst regionaler Produzenten, regionstypische Kulinarik und eine besondere, bewusst gestaltete Atmosphäre. Dabei wurden die Kernthemen Most und Eisen, ausgehend von der Mostkultur und der Schmiedetradition hervorgehoben. Klare Qualitätskriterien und eine gute Balance zwischen Gastronomie und Ausstellern versprechen den Besuchern mehr als nur eine Punschhüttenansammlung.

Ziel der Markenumsetzung ist es weihnachtliche Kindheitserinnerungen zu wecken, Menschen zum Staunen bringen und Neuem und Altem Raum zu geben (wieder)entdeckt zu werden.

Verbindende Elemente und ein gemeinsamer Markenauftritt geben den Besuchern der Märkte ein Versprechen: ein Markt der Flammenden Weihnacht ist immer einen Ausflug wert.

Über die Jahre ist die Kooperation Stück für Stück gewachsen. Mit Neubruck/Scheibbs und Gaming haben sich zwei weitere große Märkte der Idee angeschlossen. Und auch kleinere Adventangebote bereichern das Gesamtangebot im Mostviertel. Unter der dafür entwickelten Submarke Funkelnde Dorfweihnacht ergänzen kleinere Erlebnisse inzwischen die Besuchererfahrung.

Im gesamten Entwicklungsprozess und der jahrelangen Zusammenarbeit ist dabei nie Konkurrenzdenken entstanden. Aus vermeintlichen Wettbewerbssituationen, zB dem Stattfinden der Märkte am gleichen Adventwochenende, wurde im Rahmen der Kooperation mehr Verbindung. ZB durch neue Produktideen wie einem Shuttleservice für Besucher, oder Packages für ein ganzes Advent-Wochenende. Das macht das Angebot auch für Nächtigungsgäste interessant. Die Region wird so auch ohne Schnee zur attraktiven Destination.Neben dem konzentrierten Marketing, das die Kraft des Einzelnen bündelt und so überregional stärker wirken kann, ist der Austausch das Kernthema der Kooperation.

Offen und wohlwollend werden alle Themen rund um die Organisation besprochen, Know-How und Material ausgetauscht, bis hin zu Sammelbestellungen, um Kosten zu sparen. Über den gesamten Prozess hinweg war die Begeisterung spürbar, den eigenen Markt, aber auch das gesamte Produkt weiterzuentwickeln und stetig zu verbessern. Trotz unterschiedlichster Budget- und Organisationsstrukturen und Gegebenheiten vor Ort. Die jahrelange Begleitung mit immer wieder neuen Impulsen, hat die Kooperation behutsam wachsen lassen und zu einem nachhaltig umgesetzten Projekt gemacht. Immerhin feiert sie 2026 bereits ihr 10-jähriges bestehen!

Fotocredits: © Doris Schwarz-König | Franz Weingartner | Gerald Prüller

"
Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit den verschiedenen Partnern ein Angebot geschaffen zu haben, dass die gesamte Region verbindet.
Rosemarie Stadler, MA
Stv. Geschäftsführung

Dankeschön!

Zu sehen wie wertvoll die Kooperation für alle Beteiligten ist und mit wie viel Begeisterung sie dabei sind, ist die schönste Bestätigung für gelungene Markenarbeit!